Am Volkstrauertag gedachten Einwohnerinnen und Einwohner gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror.
Dieses Innehalten ist heute wichtiger denn je: In einer Zeit, in der Konflikte wieder näher an unseren Alltag rücken und sich Spannungen weltweit verschärfen, erinnert uns der Volkstrauertag daran, wie kostbar Frieden ist.
Das gemeinsame Gedenken mahnt uns, Verantwortung zu übernehmen – für ein respektvolles Miteinander, für demokratische Werte und für eine Zukunft ohne Hass und Gewalt. Gerade heute zeigt sich, wie bedeutend es ist, die Vergangenheit nicht zu vergessen und aus ihr zu lernen.